• Start
  • Aktuelles
  • Unser Team
  • Fachspezifische Informationen
    • Physik
      • Allgemeine Informationen
      • Durchführung/Spielregeln
      • Termine (Matrix)
      • Auswertung/Protokoll
      • Versuchsliste
        • A5
        • A6
        • A7
        • A9
        • A12
        • A13
        • A15
        • A18
        • D3
        • D4
        • D8
        • D11
        • E1
        • E2
        • E3
        • C3
        • C6
        • C10
        • C11
        • C14
        • C15
        • C16
        • C17
        • C19
        • C20
        • D12
        • D18
        • D19
        • D20
        • D23
        • D24
        • D25
        • A1
        • A8
        • C2
        • C7
        • C12
        • A20
        • D14
      • Literatur
    • SOWAS-Physik
      • Allgemeine Informationen
      • Ablauf und Termine
      • Durchgeführte Projekte
    • Biologie
      • Allgemeine Informationen
      • Termine (Matrix)
      • Versuchsliste
    • Chemie/Biochemie
      • Allgemeine Informationen
      • Termine (Matrix)
      • Versuchsliste
        • A5
        • A7
        • C14
        • C15
        • D12
        • D18
        • D19
        • D22
        • D25
    • E-Technik
      • Durchführung/Spielregeln
      • Termine (Matrix)
      • Versuchsliste
    • Geowissenschaften
      • Allgemeine Informationen
      • Termine (Matrix)
      • Versuchsliste
    • Medizin
      • Durchführung/Spielregeln
      • Termine (Matrix)
      • Versuchsliste
  • Software
  • Kontakt
RUB -  Physik - Praktikum - Fachspezifische Informationen - Physik - Versuchsliste - D25
Übersicht | Kontakt | A-Z |
D25D25
  • Physik
    • Allgemeine Informationen
    • Durchführung/Spielregeln
    • Termine (Matrix)
    • Auswertung/Protokoll
    • Versuchsliste
    • Literatur
  • SOWAS-Physik
  • Biologie
  • Chemie/Biochemie
  • E-Technik
  • Geowissenschaften
  • Medizin

    D25 - γ-Spektroskopie

    Versuchsanleitung

    Literatur

    • Haken-Wolf, Atom- und Quantenphysik
    • Paul A. Tipler, Physik
    • Werner Stolz, Messung ionisierender Strahlung
    • Braunsfurth-Meyer, Physikalisches Praktikum für Mediziner und Biologen

    Stichworte

    Photoeffekt, Comptoneffekt, Paarbildungseffekt, Absorptionsgesetz für elektromagnetische Strahlung, Schwächungskoeffizient, Energiespektrum eine γ-Strahlers, Szintillationsdetektoren, Vielkanal-Analysatoren, Statistik (Poisson-Vertelung)

    Zubehör

    137Cs (Buchler-Stab), 40K-Quelle, Szintillationsdetektor, Vielkanal-Analysator mit Anleitung zum Messprogramm, Abschirmmaterialien

    Aufgaben

     

    (Energie-) Kalibrierung des Messsystems

    Überprüfung des quadratischen Abstandsgesetzes

    Untersuchung des Absorptionsverhaltens von Gamma-Strahlung in Materialien unterschiedlicher Ordnungszahlen Z

    Das Physikalische Grundpraktikum der Ruhr-Universität Bochum
    Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung
    Diese Seite drucken