Aufbau des Prismenspektralapparates, Bündelverlauf im Prisma, Dispersion des Prismas, Gaußsches Okular, Auflösungsvermögen des Spektrometers
Prismenspektrometer, Prisma, Glasquader zur Justierung (der Quader ist längs einer Ebene durch Boden- und Deckflächendiagonale geschnitten und verkittet), Hg-Cd-Lampe, Kondensor; variabler, auf das Fernrohrobjektiv aufsteckbarer Spalt, Messmikroskop, Taschenlampe, Justieranleitung